Im Theorieunterricht lernt ihr in einer entspannten und lustigen Atmophäre die Grundlagen des theoretischen Wissens.
Dieses setzt sich aus folgenden Themen zusammen:
- 1. Persönliche Vorraussetzungen- Risikofaktor Mensch
- 2. Rechtliche Rahmenbedingungen
- 3. Grundregeln- Verkehrszeichen- Verkehrseinrichtungen
- 4. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
- 5. Vorfahrt
- 6. Verkehrsregelung
- 7. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
- 8. Andere Teilnehmer im Straßenverkehr
- 9. Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
- 10. Ruhender Verkehr
- 11. Verhalten in besonderen Situationen- Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
- 12. Lebenslanges lernen
B- Spezifisch:
- 1. Technische Bedingungen, Personen- und Güterbeförderung
- 2. Fahren mit Solofahrzeugen und Zügen
A- Spezifisch:
- 1. Wissenwertes vor dem Fahren
- 2. Der richtige Umgang mit dem Motorrad
- 3. Sicheres und Umweltbewusstes Fahren
- 4. Richtiges Verhalten in besonderen Situationen
Für die Klassen B und A sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
- 5 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
- 4 Stunden à 45 Minuten auf Autobahn
- 3 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit
Für die Klasse BE sind folgende Sonderfahrten vorgeschrieben:
- 3 Stunden à 45 Minuten auf Bundes- oder Landstraße
- 1 Stunde à 45 Minuten auf Autobahn
- 1 Stunden à 45 Minuten bei Dämmerung oder Dunkelheit
Für die Klasse M sind keine Sonderfahrten vorgeschrieben.